AK Treffen

Leipziger Stereotaxie- und Radiochirurgie Symposium - AK/AG Stereotaxie Joint-Meeting



Joint-Meeting "Stereotaxie und Radiochirurgie 2025"
Leipziger Symposium zum Schwerpunkt: Stereotaxie und Radiochirurgie

Gastgeber/Organisator: Universitätsklinikum Leipzig
Termin: 14.-15. Februar 2025
Ort: Leipzig, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Leipzig



Programmübersicht

Es handelt sich um eine erste Programmübersicht, vorbehaltlich etwaiger Änderungen.

Freitag, 14.02.2025

ab 9:30 Uhr Herzlich Willkommen - Die Türen sind für Sie geöffnet.
10.00-10.10 Uhr Willkommen I Christos Moustakis (Leipzig)
10.10-11.25 Uhr Medizinphysik I: Experten/innen-Industrie-Diskussion
Bewegungs-Phantome für die Durchführung eines End-to-End Tests für stereotaktische Strahlentherpie bewegter Ziele
Moderation: Oliver Blanck, Melanie Grehn (Kiel)
11.25-12.15 Uhr

Medizinphysik II: Qualitätssicherung
Patientenspezifische Qualitätssicherung für die Stereotaxie (20 min)

Unsicherheiten und Applikationsgenauigkeit bei der mono-isozentrischen Bestrahlung multipler Hirnmetastasen an konventionellen Linearbeschleunigern (15 min)
Re-Bestrahlung nach SBRT (15 min)


Holger Gottschlag (Düsseldorf)

Christos Moustakis (Leipzig)/ Dimos Baltas (Freiburg)

Max Grohmann (Hamburg)

Pause
13.15-13.15 Uhr Willkommen II Nils Nicolay (Leipzig)
13.15-15.00 Uhr

Knochenmetastasen I: Diagnostik und Therapie

Diagnostik:
Diagnostik bei Knochenmetastasen unter dem Aspekt Rezidivdiagnostik nach Therapie und Therapieansprechen (30 min)

Nuklearmedizinische Diagnostik  und Therapie (30 min)

Therapieoptionen...
... der Chirurgie (20 min)
... der Onkologie (15 min)

Diskussion (10 min)




Timm Denecke (Leipzig)

Solveig Tiepolt (Leipzig)

Georg Osterhoff (Leipzig)
Dirk Forstmeyer (Leipzig)

15.20-16.45 Uhr

Knochenmetastasen II: Möglichkeiten und Grenzen der SBRT

Übersicht und Pattern of Care (20 min)

   ...was brauchen wir für die Bestrahlungsplanung (10 min)

 
 ...beim Mamma Ca.(15 min)

 ...beim Prostata Ca. (15 min)
 ...bei Re-Bestrahlung (15 min)

Diskussion (10 min)

                                                                                                                                                                 

Franziska Nägler (Leipzig)

Bernhard Sattler  (Leipzig)/ Christos Moustakis (Leipzig)

David Krug (Hamburg)
Fabian Lohaus (Dresden)
Guido Hildebrandt/Yvonne Dzierma (Rostock)

17.00-18.00 Uhr

Stereotaktische Re-Bestrahlung

Immer noch auf unbekanntem Terrain? (15 min)


   Lunge (15 min)

  Kopf (15 min)

  Abdomen (15 min)

Diskussion (10 min)

t.b.a.


Judith Boda-Heggemann (Mannheim) / Juliane Hörner-Rieber (Düsseldorf)

Anca L. Grosu (Freiburg)

Thomas B. Brunner (Graz)

ab 19.30 Uhr Abendveranstaltung t.b.a.

Samstag, 15.02.2025

8.30-10.00 Uhr

Hot Topics der stereotaktischen Strahlentherapie                        

Lattice-Bestrahlung (15 min)

Dosisverschreibung (15 min)

AURORA Studie (15 min)

SBRT OligoLuMet HNSCC Studie (15 min)

Lungtech-RETRO Studie (15 min)


HypoFocal Studie (15 min)




Stefanie Corradini (München)

Thomas B. Brunner (Graz)

Christian Diehl/Jan Peeken/Denise Bernhardt (München)
Alexander Rühle (Leipzig)

Eleni Gkika (Bonn)

Anca L. Grosu / Simon Spohn (Freiburg)

10.00-10.10 Uhr Zusammenfassung und Rückblick Andrea Wittig (Würzburg), Nils Nicolay (Leipzig)
10.10-10.30 Uhr Kaffee-Diskussion und Abschied

Im Anschluss an das Leipziger Symposium "Stereotaxie und Radiochirurgie" findet das gemeinsame Jahrestreffen der DEGRO AG Radiochirurgie und Stereotaxie und des DGMP AK "Physik und Technik in der Stereotaxie" statt.



Akkreditierung und Weiter- & Fortbildungspunkte

Die Anerkennung der Veranstaltung als Weiter- und Fortbildung gemäß der gültigen DGMP-Weiterbildungsordnung sowie die Akkreditierung durch die DEGRO-Akademie und die Ärztekammer Sachsen wird beantragt.



Wissenschaftliches Komitee

Nils Nicolay (Leipzig)
Christos Moustakis (Leipzig)
Andrea Wittig (Würzburg)
Franziska Nägler (Leipzig)
Thomas B. Brunner (Graz)
Daniela Schmitt (Göttingen)


Koordinatoren

Franziska Nägler (Leipzig)
Christos Moustakis (Leipzig)